Recht

Freitag, 16.05.2025, 23.05.2025

Die Nachfolgeregelung ist eine vielschichtige, mehrdisziplinäre und individuellkomplexe Aufgabe. Sie erfordert Fachwissen und Fingerspitzengefühl.

Dieses Seminar vermittelt die notwendigen Grundkenntnisse, wie der Prozess der Nachfolge in einem Projekt erfolgreich strukturiert, geführt, umgesetzt und überwacht wird.

Die Teilnehmenden werden in diesem Seminar zum Nachfolge-Projekt-Manager ausgebildet, der die Ganzheitlichkeit des Themas erkennt und damit in allen Phasen umzugehen weiss.

16. Mai 2025 – 23. Mai 2025

Recht

Ort: Zürich

Kurs-Nr:
SUN-25-02
Status:
Noch freie Plätze
Kurszeiten | Kursaufbau | Kursort
Kurszeiten:

13.00 – 21.00 Uhr

Seminarprogramm auf Anfrage: info@iffp.ch

Kursort:

SIB Schweizerisches Institut für Betriebsökonomie Lagerstrasse 5, 8004 Zürich (3 Gehminuten von Zürich HB)

 

 

Falls Sie an den ausgeschriebenen Terminen verhindert sind, stehen wir Ihnen gerne für ein persönliches Studiengespräch zur Verfügung.

Downloaden

Bestellen

Bitte senden Sie mir Informationen zu:

Ich bin auf Ihr Angebot aufmerksam geworden durch

* = Pflichtfeld.

Teilnehmerinnen und Teilnehmer

Unternehmer/innen, GL-Mitglieder von KMU, Dienstleister mit KMU-Kundschaft (Firmenkundenberater/innen bei Banken und Versicherungen, Treuhänder, Steuerexpertinnen, Wirtschaftsprüfer, Anwältinnen und Unternehmensberater).

Handlungskompetenzen

Die Teilnehmerin / der Teilnehmer

kennt die wichtigsten Grundlagen in den Bereichen:

  • Gesellschaftsrecht
  • Aktienkauf
  • Aktionärbindungsvertrag
  • Asset Deal
  • Vermögensübertragung nach Fusionsgesetz (FusG)

kann diese Kenntnisse praktisch anwenden und zu den genannten Themen nötigenfalls weitere Experten beiziehen und diese anleiten

Inhalte

Gesellschaftsrecht / Refresher bezüglich:

  • gesellschaftsrechtliche Grundbegriffe
  • einfache Gesellschaft
  • Kollektivgesellschaft
  • Aktiengesellschaft
  • GmbH

Aktienkaufvertrag:

  • Merkmale
  • wesentlicher Inhalt

Aktionärbindungsvertrag:

  • Bedeutung
  • wesentlicher Inhalt

Asset Deal:

  • Konzept
  • wesentlicher Inhalt
  • Vermögensübertragung nach Fusionsgesetz (FusG)
  • Merkmale
  • Vorgehensweise

Referenten

 
Fiona Gedon, Rechtsanwaltspatent 2016, Notariatspatent 2019, Rechtsanwältin und Notarin, Voser Rechtsanwälte, Baden



Joachim Huber, lic. iur. HSG, Rechtsanwalt, Rechtsanwalt, Voser Rechtsanwälte, Baden

Organisatorisches

Termin: 16.05., 23.05.

Zeit: 13 – 21 Uhr

Ort: SIB, Lagerstrasse 5, 8004 Zürich

Kosten

Seminargebühr CHF 1'300, für Rabattberechtigte CHF 1'020.

Rabattberechtigt sind Mitglieder dieser Organisationen: ASDA, FPVS, KMU-Next, SFBV, Taxware, Treuhand Suisse sowie IfFP-Dozierende. Ferner bestehen Vergünstigungsvereinbarungen mit verschiedenen Firmen.

Bei Annullation weniger als 14 Tage vor Beginn der Veranstaltung verfällt die Seminargebühr. Gerne akzeptieren wir ohne zusätzliche Kosten einen Ersatzteilnehmer.

Zertifizierung/Anerkennungen

Seminarbestätigung des IfFP.
Das Seminar ist von diesen Organisationen anerkannt für die Erfüllung von Weiterbildungsverpflichtungen:

  • SFPO-Mitglieder erhalten 16 CEC
  • Members von Cicero erhalten 16 Credits
  • Bankkundenberater SAQ erhalten 8 h pro Seminartag. Mehr dazu hier.
  • Anerkannt für Mitglieder Treuhand Suisse

Das Seminar trägt das Gütesiegel der IAF Interessengemeinschaft Ausbildung im Finanzbereich.