Stand und Entwicklung des Kryptowährungsmarktes
Krypto-Update 2023
Seit der Erfindung von Bitcoin 2009 ist viel geschehen. Die ICO-Blase im 2017 hat über 20’000 verschiedene Kryptowährungen hervorgebracht. Grosse Firmen wie Tesla oder MicroStrategy, ja sogar Nationen wie El Salvador, haben Milliarden in Bitcoin investiert. Kürzlich ist mit FTX die zweitgrösste Krypto Börse kollabiert und hat Milliarden an Kundengeldern vernichtet. Dieses Seminar soll ein Update und Hintergründe liefern zum aktuellen Stand und den wichtigsten Entwicklungen bezüglich Bitcoin, Blockchain, Krypto & co.
5. September 2023
Krypto-Update 2023
Ort: Online
Reservieren Sie sich unverbindlich einen Platz in dieser Klasse
ReservierenGeben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse ein, um dieses Seminar in Ihre Agenda einzutragen.
Falls Sie an den ausgeschriebenen Terminen verhindert sind, stehen wir Ihnen gerne für ein persönliches Studiengespräch zur Verfügung.
Themen
- Geschichtlicher Rückblick seit Entstehung von Bitcoin
- Update und Hintergründe zu den aktuellsten Geschehen im Krypto Markt
- Kategorisierung und Einordnung
- Ausblick
Zielsetzung
- Die Teilnehmenden haben einen aktuellen Überblick zu den relevanten Geschehnissen im Krypto Markt erhalten und können sich qualifiziert darüber unterhalten
- Sie können kürzliche und künftige Ereignisse einordnen und verstehen
- Sie können sich selbst und anderen mithilfe von gezielter Selbstrecherche einen Ausblick erarbeiten
Referent
Julian Liniger
Bachelor in Psychologie, Master in Betriebswirtschaftslehre, Gründer und CEO bei Relai, CCFE und Bravis, Zürich
Organisatorisches
Termin: Dienstag, 05. September 2023
Zeit: 8.15 – 11.45 Uhr
Ort: Online
Kosten
Halbtagsseminar CHF 330, für Rabattberechtigte CHF 250
Rabattberechtigt sind Mitglieder bzw. Mitarbeiter dieser Organisationen:
- Aquila
- ASDA
- FPVS / SFPO
- KV Zürich
- Helsana/ProCare
- SFBV
- SIBA
- SVVG
- Treuhand Suisse
- VSV
- Willis
- Dozierende des IfFP
Ferner bestehen Vergünstigungsvereinbarungen mit verschiedenen Firmen der Finanzbranche.
Bitte machen Sie den Rabatt bei der Online-Anmeldung durch Ankreuzen der betreffenden Organisation geltend. Eine nachträgliche Rabattierung ist nicht möglich.
Zertifizierung/Anerkennungen
Die Seminare/Webinare von finanzakademie.ch sind von diesen Organisationen anerkannt für die Erfüllung von Weiterbildungsverpflichtungen:
- SFPO-Mitglieder erhalten für den Besuch eines Seminars/Webinars 4 CEC.
- Members von Cicero erhalten 4 Credits.
- Die Seminare/Webinare von finanzakademie.ch tragen das Gütesiegel der IAF Interessengemeinschaft Ausbildung im Finanzbereich