Urteile aus Steuern und Vorsorge:
Whats new!

Mittwoch, 31. Mai 2023 (Online und vor Ort in Zürich)

Orientierungsveranstaltung über wichtige Urteile auf der Schnittstelle von Steuern und Vorsorge

Teil 1: Mittwoch, 31. Mai 2023, 8.15 – 11.45 Uhr, Zürich*
Teil 2: Donnerstag, 30. November, 8.15 – 11.45 Uhr, Zürich*
*Sie können vor Ort oder online teilnehmen.

31. Mai 2023

Urteile aus Steuern und Vorsorge: Whats new!

Ort: Zürich

Kurs-Nr:
SFA-23-05c
Status:
Noch freie Plätze
Kurszeiten | Kursaufbau | Kursort
Kurszeiten:

8.15 – 11.45 Uhr

Seminarprogramm auf Anfrage: info@iffp.ch

Kursort:

 

 

Falls Sie an den ausgeschriebenen Terminen verhindert sind, stehen wir Ihnen gerne für ein persönliches Studiengespräch zur Verfügung.

Downloaden

Bestellen

Bitte senden Sie mir Informationen zu:

Ich bin auf Ihr Angebot aufmerksam geworden durch

* = Pflichtfeld.

Themen

  • Abzüge von Beiträgen / Besteuerung von Leistungen aus Sozialversicherungen (schwergewichtig Säule 2 und 3a) / Wohnsitzfragen
  • Urteile im Zusammenhang mit Immobilien (Leerstand, Konkubinat, Ersatzbeschaffung, Energetische Sanierungen etc.)
  • Begünstigung aus Vorsorgeverträgen
  • Urteile aus den Bereichen Erbschafts-/Schenkungssteuern, Zusammenspiel Unternehmung
    • Unternehmer, Selbständigerwerbende

Zielsetzung

Am Ende des Seminars...

  • sind Sie über wichtige Urteile in den Bereichen Vorsorge, Immobilien und Erbschaftssteuern orientiert.
  • verfügen Sie über aktuelles Wissen im Bereich der Rechtsprechung und wissen, worauf es zu achten gilt.
  • sind Sie, aus Sicht des Kantonalen Steueramtes Zürich, über noch offene Problemstellungen / Fragen bzw. anstehende neue Praxishinweise für Vorsorgethemen informiert.

Referenten

Roger Iff
lic.iur., Steuerfachmann, Schwarz & Partner Finanzkonsulenten AG, Zürich

Martin Huber
lic. oec. HSG, Finanzplaner mit eidg. Fachausweis; Teamleiter, Stellvertreter in der Division Bau des Kantonalen Steueramtes Zürich

Organisatorisches

Termin: Mittwoch, 31. Mai 2023

Zeit: 8.15 – 11.45 Uhr

Ort*: KV Zürich Business School, Bildungszentrum Sihlpost, Sihlpostgasse 2, 8004 Zürich (im Komplex Europaallee, direkt beim Hauptbahnhof Zürich)

*Das Seminar wird im Hybridmodus durchgeführt. Sie können vor Ort oder online teilnehmen.

Kosten*

Halbtagsseminar (3 ½ h) im Hybridmodus* CHF 330, für Rabattberechtigte CHF 250
*nach Wahl vor Ort in Zürich oder online

Rabattberechtigt sind Mitglieder bzw. Mitarbeiter dieser Organisationen:

  • Aquila
  • ASDA
  • FPVS / SFPO
  • KV Zürich
  • Helsana/ProCare
  • SFBV
  • SIBA
  • SVVG
  • Treuhand Suisse
  • VSV
  • Willis
  • Dozierende des IfFP

Ferner bestehen Vergünstigungsvereinbarungen mit verschiedenen Firmen der Finanzbranche.

Bitte machen Sie den Rabatt bei der Online-Anmeldung durch Ankreuzen der betreffenden Organisation geltend. Eine nachträgliche Rabattierung ist nicht möglich.

*Hinweis: Diese Anmeldung sowie Gebühr gelten für das Seminar vom 31. Mai 2023. Sollten Sie am Teil 2 vom 30. November 2023 teilnehmen wollen, müssen Sie sich separat anmelden. Die Infos zum Seminar werden in den nächsten Tagen auf der Webseite publiziert: www.finanzakademie.ch.

Zertifizierung/Anerkennungen

Die Seminare/Webinare von finanzakademie.ch sind von diesen Organisationen anerkannt für die Erfüllung von Weiterbildungsverpflichtungen:

  • SFPO-Mitglieder erhalten für den Besuch eines Seminars/Webinars 4 CEC.
  • Members von Cicero erhalten 4 Credits.
  • Ausgewählte Seminare/Webinare sind von der SAQ (Swiss Association for Quality) anerkannt als Massnahme für die Aufrechterhaltung der Zertifizierung als Bankkundenberater/in SAQ.
  • Die Seminare/Webinare von finanzakademie.ch tragen das Gütesiegel der IAF Interessengemeinschaft Ausbildung im Finanzbereich