Umsetzung von aktuellen rechtlichen Projekten (AHV- und Erbrechtsreform) sowie steuerliche Neuerungen - Outlook hängige Projekte
Steuern und Vorsorge:
Update 2023
Der Übergang vom einen zum anderen Kalenderjahr ist aus steuerlicher Sicht immer ein interessanter, aber auch ein heikler Moment. Einerseits kann Rückschau auf das abgelaufene Jahr gehalten werden und anderseits beginnt Neues. Das Seminar zielt dementsprechend darauf ab, auf wegweisende Urteile zurückzublicken und anderseits auf die Neuerungen in Steuern und Vorsorge aufmerksam zu machen.
2. Februar 2023
Steuern und Vorsorge: Update 2023
Ort: Zürich
Reservieren Sie sich unverbindlich einen Platz in dieser Klasse
ReservierenGeben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse ein, um dieses Seminar in Ihre Agenda einzutragen.
Falls Sie an den ausgeschriebenen Terminen verhindert sind, stehen wir Ihnen gerne für ein persönliches Studiengespräch zur Verfügung.
Downloaden
Bestellen
Bitte senden Sie mir Informationen zu:
Themen
- detaillierter Überblick zur Erbrechtsreform und Reform AHV 21
- Hinweise zu anderen laufenden Reformen und deren Stand
- Hinweise auf weitere sich in der Pipeline befindliche Anpassungen (Stichwort Individualbesteuerung)
Zielsetzung
Am Ende des Seminars ….
- können Sie Ihren Kunden Auskunft über steuerliche Neuerungen ab 2023 geben
- verfügen Sie über aktuelles Wissen im Zusammenhang mit der Erbrechtsrevision und der anstehenden AHV-Reform
- verfügen Sie über Kenntnisse im Bereich von anstehenden Reformen und den baldigen Anpassungen und auf was es zu achten gilt
Referent
Roger Iff
lic.iur., Steuerfachmann, Schwarz & Partner Finanzkonsulenten AG, Zürich
Dozent am IfFP Institut für Finanzplanung
Organisatorisches
Termin: Donnerstag, 02. Februar 2023
Zeit: 8.15 – 11.45 Uhr
Ort*: KV Zürich Business School, Bildungszentrum Sihlpost, Sihlpostgasse 2, 8004 Zürich (im Komplex Europaallee, direkt beim Hauptbahnhof Zürich)
*Das Seminar wird im Hybridmodus durchgeführt. Sie können vor Ort oder online teilnehmen.
Kosten
Halbtagsseminar (3 ½ h) im Hybridmodus* CHF 330, für Rabattberechtigte CHF 250
*nach Wahl vor Ort in Zürich oder online
Rabattberechtigt sind Mitglieder bzw. Mitarbeiter dieser Organisationen:
- Aquila
- ASDA
- FPVS / SFPO
- KV Zürich
- Helsana/ProCare
- SFBV
- SIBA
- SVVG
- Treuhand Suisse
- VSV
- Willis
- Dozierende des IfFP
Ferner bestehen Vergünstigungsvereinbarungen mit verschiedenen Firmen der Finanzbranche.
Bitte machen Sie den Rabatt bei der Online-Anmeldung durch Ankreuzen der betreffenden Organisation geltend. Eine nachträgliche Rabattierung ist nicht möglich.
Zertifizierung/Anerkennungen
Die Seminare/Webinare von finanzakademie.ch sind von diesen Organisationen anerkannt für die Erfüllung von Weiterbildungsverpflichtungen:
- SFPO-Mitglieder erhalten für den Besuch eines Seminars/Webinars 4 CEC.
- Members von Cicero erhalten 4 Credits.
- Ausgewählte Seminare/Webinare sind von der SAQ (Swiss Association for Quality) anerkannt als Massnahme für die Aufrechterhaltung der Zertifizierung als Bankkundenberater/in SAQ.
- Die Seminare/Webinare von finanzakademie.ch tragen das Gütesiegel der IAF Interessengemeinschaft Ausbildung im Finanzbereich