Seit 01.01.2023 gilt … ; Teilzeit als Stolperstein
Neuerungen in der 1. Säule & Co.
Es werden zwei Themenfelder behandelt:
- Die die Auswirkungen der AHV/IV-Rentenerhöhung per 01.01.2023 und weitere Änderungen in den Sozialversicherungen.
- Auswirkung von Teilzeitarbeit auf die Sozialversicherungen
15. Februar 2023
Neuerungen in der 1. Säule & Co.
Ort: Online
Reservieren Sie sich unverbindlich einen Platz in dieser Klasse
ReservierenGeben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse ein, um dieses Seminar in Ihre Agenda einzutragen.
Falls Sie an den ausgeschriebenen Terminen verhindert sind, stehen wir Ihnen gerne für ein persönliches Studiengespräch zur Verfügung.
Downloaden
Bestellen
Bitte senden Sie mir Informationen zu:
Themen
- Erhöhung der AHV/IV-Renten um 2,5%; AHV/IV/EO-Beiträge für Selbständigerwerbende und Nichterwerbstätige, Wegfall Solidaritätsprozent in der ALV, Erhöhung des Erwerbsersatzes und neues aus der EO, neue Sozialversicherungsabkommen
- Immer mehr Leute arbeiten Teilzeit. Auswirkungen auf die Sozialversicherungsdeckung in bestimmten Lebenssituationen, Witwerrenten in der AHV
Zielsetzung
- Die Teilnehmen sind mit Ihrem Wissen um die Sozialversicherungsleistungen und - beiträge auf dem aktuellen Stand
- Die Teilnehmenden sind für die Thematik der sozialversicherungsmässigen Risiken von Teilzeitarbeit – speziell in Bezug auf langfristige Leistungen – sensibilisiert. Sie können erkennen, wo für ihre Klientschaft Handlungsbedarf besteht.
Referentin
Gertrud E. Bollier
eidg.dipl. Sozialversicherungs-Expertin, Geschäftsführerin der gebo Sozialversicherungen AG, Pfaffhausen
Organisatorisches
Termin: Mittwoch, 15. Februar 2023
Zeit: 8.15 – 11.45 Uhr
Ort: Online
Kosten
Halbtagsseminar CHF 330, für Rabattberechtigte CHF 250
Rabattberechtigt sind Mitglieder bzw. Mitarbeiter dieser Organisationen:
- Aquila
- ASDA
- FPVS / SFPO
- KV Zürich
- Helsana/ProCare
- SFBV
- SIBA
- SVVG
- Treuhand Suisse
- VSV
- Willis
- Dozierende des IfFP
Ferner bestehen Vergünstigungsvereinbarungen mit verschiedenen Firmen der Finanzbranche.
Bitte machen Sie den Rabatt bei der Online-Anmeldung durch Ankreuzen der betreffenden Organisation geltend. Eine nachträgliche Rabattierung ist nicht möglich.
Zertifizierung/Anerkennungen
Die Seminare/Webinare von finanzakademie.ch sind von diesen Organisationen anerkannt für die Erfüllung von Weiterbildungsverpflichtungen:
- SFPO-Mitglieder erhalten für den Besuch eines Seminars/Webinars 4 CEC.
- Members von Cicero erhalten 4 Credits.
- Die Seminare/Webinare von finanzakademie.ch tragen das Gütesiegel der IAF Interessengemeinschaft Ausbildung im Finanzbereich