Die Zahlen in Finanzinformationen besser verstehen / Berechnungen sicher anwenden / auf Finanzlehrgänge und -prüfungen besser vorbereitet sein
Mathematik in der Finanzwelt
Unsere Finanzwelt basiert auf Zahlen, Grafiken und mathematischen Berechnungen. Die Produktinformationen und Angebote der Banken und Versicherungen zeigen oft nur Ergebnisse – ohne offenzulegen, wie sie berechnet worden sind. Um zu verstehen, was uns in der Finanzwelt täglich begegnet, sind daher grundlegende mathematische Kenntnisse hilfreich.
Dieser Kurs frischt die mathematischen Kenntnisse aus Ihrer Schulzeit – lang ist’s her – soweit auf, dass Sie erstens verstehen, was die Finanzwelt uns «verkaufen» will, zweitens in Finanzlehrgängen den Ausführungen und Berechnungen besser folgen und drittens an Prüfungen nicht an den Berechnungen scheitern.
Dieser Kurs liefert Ihnen die nötigen mathematischen Grundlagen und deren Anwendung mittels vieler praktischer Übungen. Sie bereiten sich damit auch auf Finanzlehrgänge und -prüfungen vor. Am IfFP sind dies:
- Zert. Vermögensberater/in IAF
- Dipl. Finanzberater/in IAF
- Finanzplaner/in mit eidg. Fachausweis
- Dipl. Berater/in berufliche Vorsorge IAF
29. Januar 2024
Mathematik in der Finanzwelt
Ort: Zürich
13.15 - 21.00 Uhr
Seminarprogramm auf Anfrage: info@iffp.ch
Pädagogische Hochschule Zürich, Europaallee, 8004 Zürich
Reservieren Sie sich unverbindlich einen Platz in dieser Klasse
ReservierenGeben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse ein, um dieses Seminar in Ihre Agenda einzutragen.
Falls Sie an den ausgeschriebenen Terminen verhindert sind, stehen wir Ihnen gerne für ein persönliches Studiengespräch zur Verfügung.
Downloaden
Bestellen
Bitte senden Sie mir Informationen zu:
Themen
Refresher der Grundlagen des Rechnens und praktische Übungen:
- Rechnungsregeln
- Potenzen / Wurzeln
- Gleichungen
- Statistik
- Renditen vor / nach Inflation und Steuern
- Duration
Für diesen Kurs ist ein Taschenrechner notwendig. Empfohlen ist der Finanzrechner HP 10b II+. Dieser ist auch in den vorgenannten Kursen empfohlen.
Zielsetzung
- Die Zahlen in Finanzinformationen besser verstehen
- Berechnungen sicher anwenden
- Auf Finanzlehrgänge und -prüfungen besser vorbereitet sein
Referent
Romano Wyss, Inhaber Ametrin Finanz, Bäretswil (Finanzplanungen / Finanzberatungen / Steuerberatungen / Nachfolgelösungen)
Dozent IfFP (Lehrgänge Vermögensberater / Finanzberater / Finanzplaner)
Organisatorisches
MIF-ZH-24-01
Montag, 29. Januar 2024
13.15 – 21.00 Uhr
Ort
Pädagogische Hochschule Zürich, Europaallee, 8004 Zürich (3 Gehminuten von Zürich HB)
Kosten
Seminar (8 Lektionen von je 45 Min.) vor Ort CHF 360
Zertifizierung/Anerkennungen
Der Kurs ist CICERO-zertifiziert (8 Punkte).